NUTZUNGS- UND BETRIEBSKONZEPT KIRCHGEMEINDEHAUS
VERANSTALTUNGSSÄLE & FOYER
Zürich, 2023 – 2024
Projekt: Das Kirchengemeindehaus soll voraussichtlich bis im Jahr 2026 ein neues Erscheinungsbild erhalten. Dies beinhaltet die Teilinstandsetzung der Veranstaltungsräume und die Aufwertung der öffentlichen Bereiche. Das Erdgeschoss, mit dem bisher verschlossen wirkenden «Kunst am Bau» soll geöffnet und publikumsorientiert gestaltet werden.
Ziel: Durch eine öffentlichkeitswirksame und belebende Nutzung soll die Repräsentanz und Ausstrahlungskraft des Gebäudes steigen. Die Qualität und Nutzbarkeit der beiden Säle soll für zeitgemässe Bedürfnisse sichergestellt werden und die Attraktivität der Adresse erhöht werden.
Konzeption: Um die langfristige Nutzungsstrategie des Foyers und der Säle zu eruieren, wurde das Foyer zur Zwischennutzung ausgeschrieben. Gesucht wurde ein identitätsstiftendes, kreatives Konzept, was den Raum belebt. Ein Ort der Gemeinschaft, der Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen verbindet. Das Konzept soll als Indikator für eine langfristige Nutzung dienen und einen Beitrag zur Transformation des Gebäudes leisten.