NUTZUNGSKONZEPTION KLEINGEWERBE ERDGESCHOSS
CAMPO
Oberwinterthur (ZH), 2024
Projekt: Direkt am Eulachpark in Oberwinterthur entwickeln die SKKG und Terresta das Areal campo. Neben einer neuen Heimat für die aussergewöhnliche Sammlung der SKKG soll ein Ort zum Wohnen, aber auch für Arbeit, Leben, Kultur sowie innovatives Gewerbe entstehen. Das Foyer als Herzstück ermöglicht Begegnungen und schafft einen neuen Treffpunkt und Verbindungen fürs Quartier.
Ziel: Für die Gewerbeflächen im Erdgeschoss ist die genaue Positionierung und Nutzungskonzeption noch nicht klar definiert. Die Flächen sind von ihrer Lage und Ausstrahlungskraft für das Gebäude von zentraler Bedeutung. Ziel ist, Klarheit bezüglich des Produkts zu schaffen und die Rahmenbedingungen an die Flächen zu definieren.
Konzeption: Das Nutzungskonzept zeigt auf, wie die neuen Flächen langfristig auf dem Markt positioniert werden können. Mittels Gesprächen mit wichtigen Stakeholdern sowie potenziellen Nutzer:innen wurden die Zielgruppen definiert und deren Bedürfnisse erfasst. Es wurde ein Handwerkscluster mit kleinteiligen Ateliers und Werkstätten konzeptioniert, die gleichzeitig als Verkaufsfläche dienen. Die Flächen bieten die Möglichkeit, vor Ort zu produzieren und gleichzeitig die hergestellten Güter lokal zu verkaufen. Durch die gezielte Clusterbildung und gemeinschaftlich genutzte Flächen entstehen Begegnung, Austausch sowie Synergieeffekte und gegenseitige Unterstützung.
Visu: © Siegerprojekt ARGE Studio Burkhardt / Lucas Michael Architektur, Zürich